André Caplet: „Le Miroir de Jesus“
Der Förderverein Evangelische Kirche Werden e.V.
Les essences und
Sängerinnen von Chorwerk Ruhr
laden herzlich ein zu
André Caplets Meisterwerk „Le Miroir de Jesus“
unter Leitung von Önder Baloglu
Unter den Zeitgenossen von Maurice Ravel und Claude Debussy war André Caplet eine der glänzendsten Begabungen. 1878 im französischen Le Havre geboren, machte er als Komponist und Dirigent Karriere, bevor er sich im Ersten Weltkrieg freiwillig meldete. Ein Giftgasangriff, in den er geriet, hatte gesundheitlich so schwere Folgen, dass er bereits im Alter von 47 Jahren starb.
Kurz vor Ostern und nur wenige Tage vor dem 100. Todestag des Komponisten führen Mitglieder des Kammerorchesters Les essences und Sängerinnen von Chorwerk Ruhr nun das letzte große Werk aus seiner Feder auf. Le Miroir de Jesus (Der Spiegel Jesu), im Untertitel Mysterien des Rosenkranzes genannt, ist ein kammermusikalisches Oratorium für Mezzosopran, Frauenstimmen, Streicher und Harfe. Es gilt als eines der wichtigsten, leider halb vergessenen Vokalwerke des 20. Jahrhunderts. Basierend auf einer Dichtung von Henri Ghéron wird Jesu Leben aus Sicht der Jungfrau Maria erzählt. Drei Abschnitte widmen sich der Geburt, der Passion und der Auferstehung. Zu erleben ist dieses Juwel in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden. Die Leitung hat der deutsch-türkische Geiger Önder Baloğlu, der sich intensiv mit der geistlichen Musik Europas auseinandersetzt: eine Facette gelebter kultureller Integration und eine Brücke zwischen Herkunft und Wahlheimat. Es singen Aurélie Franck (Mezzosopran) und drei weitere Sängerinnen des Chorwerk Ruhr. Freuen wir uns auf dieses eindrucksvolle Werk!
Tickets an der Abendkasse: 25 /15 Euro ermäßigt (Schüler u. Studierende)
12. April 2025, 18 Uhr, Ev. Kirche Werden, Heckstr. 54-56, 45239 Essen