Events

Musik zur Marktzeit April 2024: Peter Nowitzki an der Walcker-Orgel

 

Peter Nowitzki – Walcker-Orgel

Antonio Vivaldi: Der Frühling (aus ‚Vier Jahreszeiten‘)
Bedrich Smetana: Die Moldau
… und weitere Stücke.

Eintritt frei, um Spenden zur Erhaltung der Kirche und der Orgeln wird gebeten.

Matineé zur Marktzeit Juli 2024

Matineé zur Marktzeit
in zwei Teilen (10.00 – 12.00 Uhr, kurze Pause gegen 11.15 Uhr)

 

Auf Einladung von Prof. Aleksey Semenenko, Folkwang Universität der Künste, nimmt ein mehrfach prämiertes taiwanesisches Jugendorchester an einer musikalischen Fortbildung in Essen-Werden teil.

Jugendorchester Taipeh

Prof. Aleksey Semenenko (FUdK) – Violine

Andy Chen – Organisation

 

Das Programm

Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert mit Streichorchester in d-Moll

S. Bach: Air aus der Suite Nr. 3 in D-dur, BWV 1068

Grazyna Bacewicz: Konzert für Streichorchester

Taiwanesische Volkslieder

Eintritt frei, um Spenden zur Erhaltung der Kirche und der Orgeln wird gebeten.

 

Musik zur Marktzeit Juni 2024

Prof. Martin Kaleschke – Walcker-Orgel

 

Eintritt frei, um Spenden zur Erhaltung der Kirche und der Orgeln wird gebeten.

Musik zur Marktzeit im Februar 2024: A cappella-Gesang

Kammerchor der Chorsingschule Himmelfahrt

Claudia Janssen-Schepp – Klavier und Orgel

Prof. Werner Schepp – Leitung

 

Simon Wawer (*1979)
Morgengesang
O du stille Zeit

Ola Gjeilo (*1978)
Northern Lights

Eriks Ešenvalds: (*1977)
O salutaris hostia

Théodore Dubois (1837-1924)
Cantilène réligieuse

Arvo Pärt (*1935)
Peace upon you, Jerusalem

Gabriel Fauré: (1845-1924)
Cantique de Jean Racine op. 11

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Choralbearbeitung: „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ BWV 639

Eriks Ešenvalds: (*1977)
Stars

Sarah Quartel (*1982)
The Bird´s Lullaby

Eintritt frei, um Spenden zur Erhaltung der Kirche und der Orgeln wird gebeten.

Neujahrskonzert 2024: Les essences & Velvet Quartet

Wir laden ein zum

22. Neujahrskonzert 

am 7. Januar 2024, 12.00 Uhr – Gemeindehaus Haus Fuhr

Auch zum Jahresbeginn 2024 führen wir unsere langjährige Tradition fort und laden herzlich ein zum Neujahrskonzert im festlichen Felix Mendelssohn Bartholdy–Saal in Haus Fuhr.

Unter der Leitung von Folkwang-Dozent Önder Baloglu musizieren preisgekrönte Masterstudierende der Streicherklassen, Lehrende und Alumni der Folkwang Universität der Künste:

                             Les essences & Velvet Quartet 

Die Musiker*innen Bianca Adamek, Ezgi Su Apaydin, Laura Muskare, Emily Deans, Patricia Gomez Carretero, Diego Hernandez Suarez und Anastasiia Averianova präsentieren Höhepunkte der Streicherkammermusik aus der Feder von Felix Mendelssohn Bartholdy. Dessen berühmtes Oktett Es-Dur op. 20 (1825) wie auch das seltener zu hörende Quartett a-Moll op.13 (1827) sind Werke eines Sechzehn- bis Achtzehnjährigen: herausragende Beispiele einer fantasievollen, ganz aus dem Streicherklang heraus erfundenen Musik, die das Publikum bis heute in ihren Bann zu ziehen vermag.

Nach Abschluss des Konzertes laden wir zum Sektempfang und einem Imbiss ein. An Stehtischen, aber auch an den gedeckten Tischen in der Cafeteria, besteht die Möglichkeit zum geselligen Austausch.

Eintritt 25 €

Die Karten sind ab sofort im Folkwang Shop erhältlich:
Klemensborn 32, 45239 Essen, Tel. 0201 4903 231
Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr & 14.00 – 16.00 Uhr
karten@folkwang-uni.de

Musik zur Marktzeit Januar 2024 –> entfällt

Musik zur Marktzeit

Die Musik zur Marktzeit am 6.1.2024 entfällt – wir würden uns freuen, Sie am 7.1.2024 bei unserem Neujahrskonzert zu begrüßen!

Musik zur Marktzeit März 2024: „Frühling in Sicht!“

Frühling in Sicht!

mit Werken von Bach, Schubert, Brahms und Gershwin.

Christiane Zywietz-Godland – Sopran

Hermann Godland – Klavier

Eintritt frei, um Spenden zur Erhaltung der Kirche und der Orgeln wird gebeten.