Musik aus Spanischen Gärten
Vergessenes Gold Spaniens, neu erweckt – intensiv, berührend, zeitlos.
Karten: Eur 20, zu erwerben über schmitz. die Buchhandlung (Grafenstr. 44) sowie an der Abendkasse.
Vokalensemble Vollklang
Sabine Juchem – Sopran
Katharina Beckmann – Alt
Fabian Strotmann – Tenor
Hagen Goar Bornmann – Bariton
Barockensemble
Thomas Rudolph – Leitung und Orgel
Pfarrer Irmenfried Mundt
Leitung:
Frank Szathmáry-Filipitsch
Tim Simon
Freitag, 5. September 2025, 18 Uhr
Evangelische Kirche Essen-Werden, Heckstr. 54-56
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Collegium Musicale Essen
Joachim Galemann – Leitung
Im Anschluss an das Konzert laden wir zu einem geselligen Umtrunk ein.
Samstag, 13.09.2025, 19 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus „Haus Fuhr“, Heckstr. 16
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Das Konzert wird mit Mitteln der Bezirksvertretung IX gefördert
Donnerstag, 19. Juni, 19.30 Uhr: Eröffnungskonzert: Olga Zhukova (Hamburg), Orgel
Bach – Mendelssohn – Schumann – Franck
Freitag, 20. Juni, 21.00 Uhr: »Music and dance together – and then others together«
125 Minuten John Cage: Organ2/ASLSP (1987)
Ein Projekt von Studierenden des Instituts für Zeitgenössischen Tanz an der
Folkwang Universität der Künste; Matthias Geuting, Orgel
Samstag, 21. Juni, 19.30 Uhr: Orgelkonzert: Eugene Kang (Kirchenmusikerin an St. Ludgerus, Essen)
Mendelssohn – Bach – Langlais – Reubke
Sonntag, 22. Juni, 17.00 Uhr: Orgelkonzert: Jean-Marc Leblanc
(Titularorganist an Saint-Thomas-d’Aquin)
Franck – Tournemire
Montag, 23. Juni, ab 12.05 Uhr: Mini-Konzerte: Freundinnen und Freunde der
Walcker-Orgel gratulieren jeweils zur vollen Stunde zum 125. Geburtstag
Mit Sabine Juchem, Christa Kirschbaum, Pia Kleine-Bußmann, Tzvetanka Spruck, Evelin Degen,
Andreas Fröhling, Alfred Pollmann, Eloisa Mirabassi, Yohan Chung, Matthias Geuting.
Eintritt frei
Pause mit Gesprächen, Getränken und Knabbereien
In diesem Kammerchor singen ca. 30 ambitionierte Sängerinnen und Sänger, die sich einem vielfältigen Repertoire widmen. Der Fokus auf skandinavische und baltische Kompositionen ist hier vor allem das Alleinstellungsmerkmal. Seit 2022 leitet Anna Goeke den Chor und bringt neben frischen Impulsen wie zeitgenössischen Stücken, Barbershop und Improvisationen auch neue Formate in die Proben und Auftritte. So gehören neben regulären Darbietungen auch familienfreundliche Konzerte zu den Auftrittsformaten des Chores. Seit September 2024 ist NyKlång Leistungschor im Chorverband NRW.
Da Anna Goeke in diesem Jahr in Babypause ist, wird sie für das aktuelle Programm “In between” von zwei Sängerinnen des Chores mit Erfahrung im Bereich Chorleitung tatkräftig unterstützt. Zu dritt haben sie sich sowohl die Auswahl der Stücke als auch die Probenarbeit aufgeteilt. Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Programm, das sich zeitlich zwischen Renaissancemusik und zeitgenössischen Werken sowie geografisch zwischen Finnland und Italien – kurz: “In between” bewegt.
Eintritt frei – um Spenden für die Aufführung des Dreikönigs-Oratoriums von Helge Burggrabe am 13.12.2025 anlässlich des 125. Jubiläums von Kirche und Orgel sowie des 40. Vereinsjubiläums wird gebeten.
Jubiläumskonzert 35 Jahre Essener Gitarrenduo
Bernd Steinmann & Stefan Loos
Bernd Steinmann & Stefan Loos stehen mittlerweile seit 35 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Was passt besser, als das Jubiläum mit einem Konzert in ihrem Geburts- und Wohnort Essen-Werden zu feiern! Sie präsentieren unterschiedliche Kompositionen aus Klassik, Swing, Jazz und Flamenco, auch eigene Werke werden zu hören sein, und so manch bekannte Melodie wird dabei nicht fehlen. Die beiden Gitarristen haben zahlreiche CDs mit spanischer Gitarrenmusik, Klassik, Flamenco und zeitgenössischer Musik veröffentlicht und Noten bei Schott, AMA-Verlag und Edition Margaux herausgegeben. Ihre CD-Einspielung der „Carmen Melodien“ aus G. Bizets berühmter Oper wurde in der Fachpresse mit einer „hinreißenden und klangvollen Interpretation“ besprochen, ihre Notenveröffentlichungen der „Carmen“ sind „hochgradig Zugaben verdächtig“. Steinmanns Lehrbuch „Die Flamencogitarre“ (AMA-Verlag) wurde mit dem Deutschen Musik Editions-Preis ausgezeichnet. Sie haben mehrere Studien an der Folkwang Universität der Künste und an der Musik Hochschule Köln / Wuppertal absolviert und diverse Stipendien erhalten. Langjährige Musik- und Hochschultätigkeit, Mitwirkung an Chor, Opern– und Orchesteraufführungen und viele unterschiedlichste Auftritte vom kleinsten Kulturverein bis zur Philharmonie prägen das professionelle Bild der Künstler. Weitere Konzerte führten sie nach Holland, Belgien, Schweiz, Frankreich, England und Spanien. 2015 folgte eine Einladung des Goetheinstituts zu einer Russlandtournee. Anlässlich des 30 Jahrestages des Mauerfalls begleitete das Essener Gitarrenduo in Berlin die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit Angela Merkel, Frank Walter Steinmeier u. v. a. 2022 gründeten sie das Bernd Steinmann Quintett, mit dem sie am 06.07.2025 im Alten Bahnhof Kettwig auftreten werden. Eine weitere Facette des Essener Gitarrenduos ist ein Programm mit zwei Flamencotänzerinnen.
Samstag, 05.04.2025, 19 Uhr, Gemeindehaus Haus Fuhr, Heckstr.16, 45239 Essen-Werden
Kartenvorverkauf: schmitz. Die Buchhandlung, Tel. 0201 494640 oder an der Abendkasse. Eintritt € 25,-
www.essenergitarrenduo.de